Schokoladentorte mit Puddingcreme
Zuletzt geändert: 18.02.2024

Zutaten
Boden
- 3 Eier
- 2/8 Milch, tendenziell mehr
- 200 g Zucker
- 250 g Mehl
- 8 g Backpulver
- 40 g Kakao
- 100 g Butter
Füllung
- 3/8 l Milch
- 100 g Zucker
- 50 g Puddingpulver
- 100 g Butter
- 20 g Kakao
- 100 g Johannisbeergelee
- ggf. Deko
Besonderes Equipment
Springform mit ca. 26 cm Durchmesser.
Zubereitung
Tag 1
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz schaumig rühren. Die Eigelbe mit 2 EL Milch und Zucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Kakao dazu geben und unterrühren. Dabei noch etwas Milch dazu geben damit der Teig nicht zu fest wird. Die Butter schmelzen und abgekühlt zu der Eigelbmasse geben. Anschließend vorsichtig den Eischnee unterheben. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Springform geben und auf mittlerer Schiene bei 170 °C 40 min. lang backen. Danach bis zum nächsten Tag auskühlen lassen.
Für die Füllung bereits am selben Tag den Pudding kochen. Dafür Milch mit dem Zucker aufkochen. Etwas Milch zurückbehalten das Puddingpulver darin auflösen und zu der kochenden Milch geben. Aufkochen und dann bis zum nächsten Tag abkühlen lassen. Um die Bildung einer Haut zu vermeiden zunächst immer wieder umrühren, wenn der Pudding dann bereits etwas abgekühlt ist Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen und fertig abkühlen lassen.
Tag 2
Den Tortenboden in drei Scheiben schneiden.
Für die Buttercreme die Butter sahnig rühren und dann den Pudding und den Kakao langsam dazu geben. Alles gut zu einer luftigen Masser aufschlagen.
Das Johannisbeergelee in einer Schüssel verrühren bis es keine Klümpchen mehr hat.
Zum Füllen die unterste Tortenscheibe mit der Hälfte des Gelees bestreichen, dann ca. 1/4 der Buttercreme darauf geben. Die zweite Tortenscheibe daraufsetzen und genauso mit Gelee und Creme bestreichen. Zuletzt die oberste Tortenscheibe aufsetzen und mit der restlichen Creme die Torte von außen bestreichen.