Leon's Shawarma (Danke!)
Inspiriert von Mr.Lecker Hildesheim.
Zutaten:
- Wraps/Fladen vom "Alimann" (glaube libanesische Herkunft)
- Hähnchen vom "Alimann", Oberschenkel ohne Knochen (1-2 / Person) -Harissa
- Gewürze für das Hähnchen: Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Zitrone (nach Geschmack auch Zimt, Koriander, Chili)
- Knoblauchsauce: Joghurt (1/3), Mayonnaise (2/3), Knoblauch (fein gehackt oder gerieben)
- Empfehlung: Ich mache meistens auf 400g Mayo und 200g Joguhrt ca 2/3 einer Knolle
- Empfehlung 2: Popp stellt bei weitem die beste Mayo her!
- Tomaten (vorher leicht salzen)
- Eisbergsalat
- Zwiebel (optional: gehackte Minze untermischen)
- Weitere Füllungsideen: Pommes, Melasse-Granatapfelsirup, Grillgemüse, Halloumi
Zubereitung:
- Am besten alle Zutaten einen Tag im Voraus vorbereiten.
- Hähnchenhaut leicht mit Öl bestreichen. Die Fleischseite mit den Gewürzen nach Geschmack würzen. Gewürze im Verhältnis: 2 EL Salz, je 1 EL Ppaprika, Knoblauch, Zwiebel, Kreuzkümmel, Pfeffer. Davon ca. 1 EL pro Fleischstück. Ein paar Spritzer Zitronensaft direkt auf das Fleisch tropfen und zusammen mit den restlichen Gewürzen verreiben.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Hähnchenstücke mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze 70-80% durchbraten, bis die Haut leicht gebräunt ist.
- Hitze reduzieren, das Hähnchen wenden und weitere 20-30% durchbraten. Auf ein Brett legen und in Stücke hacken.
- Die Pfanne reinigen oder eine neue verwenden und bei mittlerer Hitze warm werden lassen.
- Für die Schawarma-Zusammenstellung: Knoblauchcreme und Harissa auf den Fladen verteilen, gehacktes Hähnchenfleisch, Salat, Tomaten und weitere gewünschte Zutaten daraufgeben.
- Die Schawarma in die warme Pfanne oder in den Optigrill (eventuell mit Alufolie umwickelt) legen und leicht bräunen lassen.
- Fertig servieren und genießen!